Bruno & Magali Hostettler
Apotheke Aarburg AG
Städtchen 23
Postfach 24
4663 Aarburg
Tel. 062 791 37 77
Fax 062 791 37 78
Notfälle: 062 751 11 51
weitere Infos >
-
«Gesundheitliche Probleme? Bei uns fühlen Sie sich gut aufgehoben.» Bruno Hostettler
-
«Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.» Magali Hostettler
-
«Bei der Betreuung unserer Kunden arbeiten wir eng mit den Partnern im Gesundheitswesen zusammen.» Elisabeth Obi-Graeff
-
«Bei der Medikamenteneinnahme überfordert? Wir unterstützen Sie gerne.» Katrin Zeltner
-
«Ob jung, ob alt, ob gross, ob klein: ich betreue Sie gerne...» Elena Murabito
-
«Ich mag den direkten Kontakt zu unseren Kunden.» Beatrice Sommerhalder
-
«Kennen Sie bereits unsere Kundenkarte? Sie profitieren Punkt für Punkt.» Ariane Wyss
-
«Es ist sehr schön zu spüren, wie viel Vertrauen uns unsere Kunden schenken.» Sandra Santamaria
-
«Wussten Sie, dass wir seit Generationen eigene Arzneimittel herstellen?» Sandra Luterbacher
-
«Verhindert? Probieren Sie doch mal unseren Hauslieferdienst.» Silvia Di Cello
Fieberbläschen
- Fieberbläschen werden durch das hochansteckende Herpes-simplex-Virus-Typ 1 verursacht.
- Behandlung lokal mit Cremen oder Pflaster.
- Kleinkinder, Schwangere und Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf oder bei Infektion am Auge -> Arzt!
- Vorbeugen: stärken des Immunsystems durch ausgewogene Ernährung, viel Schlaf und ausreichend Bewegung, Stress vermeiden, bei starker Sonnenbestrahlung Lippen mit geeignetem Sonnenschutz schützen.
- Fieberbläschen möglichst nicht berühren wegen Gefahr der Übertragung auf andere Körperstellen.
- Nach jedem Auftragen von Herpescrème die Hände gründlich mit Seife waschen.
- Fieberbläschen nie aufkratzen oder aufstechen.
Fieberbläschen nicht überschminken, um Reizungen zu vermeiden. - Hohe Ansteckungsgefahr während Ausbruch, deshalb in dieser Zeit Niemanden küssen. Gläser, Besteck, Zahnbürsten, Lippenpomaden und Handtücher nicht teilen.
- Besondere Vorsicht beim Kontakt mit Neugeborenen.