Checkliste Reiseapotheke
Checkliste Reiseapotheke - Apotheke Aarburg
Der Umfang und die Auswahl der Reiseapotheke richten sich nach Reiseziel, Reiseart, Entfernung und natürlich nach den persönlichen Bedürnissen.
Lassen sie sich beraten!
Instrumente
Fieberthermometer, Schere, Pinzette, Zeckenzange, Einweghandschuhe, Sicherheitsnadeln
Verbandsmaterial, Unfall
Wundschnellverband, Gazebinde, elastische Binde, Gazekompressen, Verbandklammern
Desinfektionsmittel
Bepanthen plus, Betadine
Verstauchung, Prellung
Diclac Lipogel, Perskindol cool, Dermaplast Kältebeutel
Leichte Verbrennung / Sonnenbrand
Bepanthen Schaumspray, Bepanthen plus creme, Stilex Fluigel
Reisekrankheit, Uebelkeit
Schiff, Flugzeug, Auto: Itinerol B6, Trawell Kaugummi
Sonnenschutz / Après soleil
Hohen Schutzfaktor anwenden!! Daylong oder Avène Produkte
Sonnenallergie vorbeugen
Calcium Sandoz Sun & Day (1 Woche vor Abreise beginnen) und / oder Cet Eco (= Antiallergikum) einnehmen
Insekten
Vor dem Stich: Anti Brumm
Nach dem Stich: Fenipic
Allergie, Heuschnupfen
Claritine
Fieberblasen
Zovirax lip, Aciclav
Lippenschutz
Bepanthen Lipstick, Daylong Lipstick
Haut- Fusspilz
Lamisil Pedisan
Magen- Darm
Übelkeit, Erbrechen: Motilium lingual
Durchfall: Imodium lingual, Bioflorina; Elektrolytersatz: Normolytoral
Verdauungsbeschwerden: Spasmo Canulase
Krämpfe: Buscopan
Verstopfung: Dulcolax (nur kurzfristig anwenden)
Magenübersäuerung: Riopan, Pantozol control
Erkältung / Grippe
Nase: Nasosan Nasenspray
Husten: Pulmofor Kapseln
Halsweh: Mebucaine Lutschtabletten
Schmerzen, Fieber
leichte Schmerzen, Fieber: Panadol; stärkere Schmerzen: Algifor forte
Schlaflosigkeit
Ein- / Durchschlafmittel: Benocten, Valverde Schlafdragées, Ohropax
Augenentzündung
rote, tränende Augen: Visine classic
trockene Augen: Visine trockene Augen
Verschiedenes
Wasserentkeimungstabletten: Micropur
Präservative: Ceylor Gold
Blasen: Compeed Blasenpflaster
Muskelkater: Perskindol
Eventuell Reserveantibiotikum (Rezeptpflichtig!)
Vom Arzt verordnete Dauermedikamente in genügender Menge
Weitere Informationen und Tipps
Schützen Sie Medikamente vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit. Lassen sie deshalb Medikamente nicht am Strand oder im Auto liegen.
Nehmen Sie Medikamente immer in der Originalverpackung mit, damit Sie sie nicht verwechseln können.
Tabletten sind haltbarer und leichter mitzunehmen als flüssige Arzneimittel.
Medikamente immer im Handgepäck transportieren.
Tragen sie bei langen Reisen spezielle Kompressionsstrümpfe zur Thromboseprophylaxe und gegen geschwollene Beine.
Informative Website: www.safetravel.ch
Informieren sie sich rechtzeitig vor Abreise über die obligatorischen und empfohlenen Impfungen ihres Zielortes, sowie über eine eventelle notwendige Malariaprophylaxe.
Das Team der Apotheke Aarburg gibt Ihnen gerne Auskunft