Akute Bronchitis
Bei der akuten Bronchitis handelt es sich um eine Infektion der oberen Atemwege.
Meistens sind es Viren, sehr selten Bakterien, welche die Entzündung in den Bronchien verursachen. Oft beginnt diese Infektion im Bereich der oberen Atemwege, so dass es sinnvoll ist, bereits eine beginnende Erkältung zu behandeln.
Folgende Symptome ergeben das Bild einer akuten Bronchitis:
• Hustenreiz, oft nachts, eventuell schmerzhaft
• Mit fortschreitender Erkrankung vermehrte Schleimbildung, weisslich-gelber Auswurf
• Reduzierter Allgemeinzustand, Müdigkeit
• Kopf- und Gliederschmerzen, eventuell Fieber
Mit folgenden Massnahmen kann man eine Bronchitis in den Griff bekommen:
• Rauchstopp, verrauchte Räume meiden
• Ruhe
• Viel Flüssigkeit (Tees, kein Alkohol)
• Schleimlösende Medikamente
• Dampfinhalationen mit ätherischen Ölen
• Hustenreiz unterdrückende Medikamente (um die Nachtruhe zu gewährleisten)
• Antibiotika nur, falls ein bakterieller Infekt vorliegt, was selten der Fall ist
Alarmzeichen: nähere Abklärung sinnvoll
• Atemnot
• starke Schmerzen im Brustberich
• hohes Fieber
• blutiger Auswurf